*Diese Seite enthält Affiliate-Links
Regenjacken braucht kein Mensch, richtige Wanderschuhe ebenso und überhaupt – zwei Paar FlipFlops?? So ein Quatsch! Braucht kein Mensch!…. So oder so ähnlich lauten die meisten Ratschläge bzgl. Packen für eine Langzeitreise. Tja, was soll ich sagen? Wir haben beide Regenjacken dabei, ich sogar richtige Wanderschuhe, Seb seine funktionalen Trekkingschuhe und ich auch noch zwei Paar FlipFlops.
Soll ich dir etwas verraten?
An Tag 3 nach unserer Ankunft in Quito waren wir bereits beide super mega froh unsere Regenjacken dabei zu haben (es schüttet teilweise wie aus Eimern obwohl die Regenzeit bereits vorbei sein sollte). Ebenso die Wanderschuhe – Quito lässt sich bequem zu Fuß erkunden sofern man etwas Zeit mitbringt. Bei über 10km Strecke die wir am Tag so zurücklegen, sind wir beide super froh bequeme und stabile Schuhe dabei zu haben…
Man sollte also nicht blind irgendwelchen Vorschlägen und Packlisten folgen, sondern selbst rausfinden was man braucht. Wenn nicht vor der Reise, dann wird man spätestens unterwegs merken was man besser zuhause gelassen hätte und was einem stattdessen an Kleidung oder Dingen fehlt. Trotzdem möchten wir als kleinen Anhaltspunkt einmal alle Dinge, die bei uns mit auf Reisen sind und sich bereits bewährt haben, hier auflisten.
1. Der große Rucksack
Ich habe bereits seit ein paar Jahren meinen Deuter Quantum AIRCONTACT 55+10 SL (die SL Serie ist eine Modellreihe von DEUTER speziell für Frauen und gerade als kleine Frau mit 1,60m für mich super angenehm und echt empfehlenswert). Das Volumen von 55 Litern würden manche schon als zu viel bezeichnen, für mich ist es allerdings die perfekte Größe. Ich bekomme alles wichtige unter und habe zusätzlich noch 10 Liter „Backup“. Die ich tatsächlich schon auf dem Hinflug ausnutzen musste… Der Deuter Quantum ist bei Amazon aktuell nicht verfügbar. Allerdings gibt es den Aircontact 60 + 10 SL, das sollte das Nachfolgemodell sein. Hier gehts zum Link*

Der Deuter Quantum, mein großer Backpack und der Deuter Zugspitze, mein Daypack
2. Der Daypack
Musste für mich groß genug sein, damit auch mal Klamotten für einen 3-Tages Trekking hineingehen würden. Auf der anderen Seite sollte er auch nicht zu sehr nach Trekking aussehen, da ich ihn auch als ganz normalen Tagesrucksack benutzen wollte. Letztendlich

Mit dem Deuter Zugspitze auf dem Salkantay Trek 🙂
wurde es ebenfalls ein Deuter, zum einen aufgrund der guten Erfahrungen die ich mit meinem großen Backpack von Deuter gemacht habe, zum anderen weil er ein super praktisches Belüftungssystem am Rücken hat, welches man bei anderen einigermaßen hübschen Rucksäcken vergeblich sucht. Ja, der Rucksack muss hübsch sein. Ich muss ihn schließlich jeden Tag tragen und schöne Sachen trägt man ja doch ganz gerne 😉
Es wurde der Deuter ZUGSPITZE 22 SL *
3. Kleidung
- Softshelljacke
- Regenjacke Columbia Tapanga Trail Jacke*
- Fleecejacke Naketano Female Zipped Jacket Redefreiheit*
- leichter grauer Kapuzenpulli von Only*
Die Fleecejacke zusammen mit der Softshelljacke und der Regenjacke getragen ergibt quasi eine Winterjacke. Dieses Zwiebelprinzip hat mich in den Anden schon oft vor dem Frieren bewahrt. Die Colombia Regenjacke ist mein absoluter Favorit. Super leicht, hat innen ein Netz, dass verhindert dass die Regenjacke direkt auf der Haut aufliegt (vermeidet schwitzen) und lässt sich in dem integrierten Beutel zusammenfalten und nimmt dann kaum noch Platz weg. Absolute Empfehlung!

Shirts & Longsleeves
- 2x schwarze Basic-Tops
- 1x schwarzes Sporttop
- 1x weites Schlafshirt
- 7x T-Shirt

Kleid, Longsleeves & Hosen
- 1x geblümtes Kleid*
- 1x kurzer Jumpsuit* (zum schnell überziehen)
- 2x Langarmshirts
- 1x blaue Pepe Jeans*
- 1x schwarze Leggings*
- 1x Joggingtight*
- 2x kurze Hosen

Unterwäsche, Bikini & Socken
- 2x Bikinitop, 1x Bikinihose
- 2x Sport-BH
- 2x BH
- 2x Wandersocken
- 3x Sneakersocken
- 1x schwarze Socken
Das alles haben wir in den Amazon Basics Kleidertaschen-Sets* verstaut. Fein zusammengerollt und mit Haargummis fixiert. Erfahrungsgemäß finden wir so am schnellsten was wir gerade suchen. Und außerdem zerknittert nix. Und die Teile nehmen so am wenigsten Platz weg 😉 Die Kleidertaschen-Sets von Amazon sind übrigens absolut zu empfehlen. Nach 6 Monaten Dauereinsatz funktionieren noch alle Reißverschlüsse und die Taschen sehen noch aus wie neu, trotz täglicher Nutzung.

alles verpackt in die Kleidertaschen und schnell wiederzufinden im großen Rucksack
Außerdem immer dabei:
- Sarong* (Alleskönner – als Schal, Strandlaken, um die Schultern usw.)
- Schlauchschal
- dünne Handschuhe
4. Schuhe & Gürtel

Wanderschuhe, Turnschuhe und FlipFlops
- 1 Paar Sportschuhe Asics Gel-Pulse-G-TX*
- 1 Paar Wanderschuhe Quechua Trek 100
- 1 Paar leichte Sneaker*von Puma (auf dem Bild leider nicht zu sehen)
- 2 Paar FlipFlops (die Richtigen* und die Sandalenvariante*von Tamaris)
- 1 Gürtel
5. Elektronik

Macbook 12″ & Zubehör, Festplatten von WD und Seagate
- Macbook 12“* inkl. Schutzhülle* und Ladekabel
- Spiegelreflexkamera Nikon 3300* inkl. Tamron-Objektiv 18-200* inkl. Ladeadapter
- iPhone 6* inkl. Ladekabel
- AppleWatch Series 2* inkl. Magnetischem Ladekabel
- Ladeadapter von Anker* mit 5 USB Buchsen
- Weltreiseadapter*
- Festplatte Seagate 4TB*
- Festplatte WD My Passport for Mac 3TB* allerdings nicht zu empfehlen – nach ein paar Monaten nur sporadischer Nutzung meldet die Festplatte öfters unerklärliche Fehler, oder sie wird vom Mac gar nicht erst erkannt… lieber die Seagate 4TB (siehe oben) kaufen – diese funktioniert einwandfrei!
- 2x SD Speicherkarten (1x 32GB, 1x 64GB)
6. Kosmetik
- Zahnbürste
- Zahnpasta
- Nivea Creme
- Make-Up-Entferner-Tücher*: mein Tip für Reisen aber auch für zu Hause – die Tücher sind wiederverwendbar, schonen die Haut da keine Chemie verwendet wird, sondern tatsächlich nur Wasser und kosten nur einmalig, im Vergleich zu den beliebten Abschminktüchern der bekannten Marken. Und Platz nehmen sie auch kaum weg 🙂 )
- Haarseife
- Trockenshampoo
- Körperseife
- Parfum
- Deo
- Rasierer
- Bürste, Haargummis
- Sonnencreme
- Schminkutensilien je nach dem was man so braucht, oder auch nicht braucht 🙂

Packliste Kosmetik Langzeitreise
7. Medikamente & Kontaktlinsen

Medikamente & Kontaktlinsen
- ACC Akut
- Nasenspray
- Ibuprofen
- Pflaster
- Oropax
- Allergietabletten
- Pille
Zusätzlich habe ich noch Tageslinsen und Flüssigkeit dabei, da ich leider keine Monatslinsen mehr vertrage. Auf Anraten meines Optikers schleppe ich also ab sofort Tageslinsen für 6 Monate mit mir rum. Da habe ich wirklich lange mit mir gerungen. Aber jeden Tag Brille tragen und bei Sonnenschein ständig wechseln zu müssen – darauf hatte ich noch weniger Lust… Sei froh, wenn du 1. keine Brille brauchst oder 2. deine Monatslinsen 1a verträgst. Du kannst dich glücklich schätzen und meinen Neid hast du auch 🙂
- Tageslinsen für 6 Monate
- Kontaktlinsen Notfallflüssigkeit & Behälter falls Linsen mal tagsüber raus müssen
- Brille als Ersatz
8. Nützliches

Ausrüstung wie Pascale, Livestraw, Wäscheleine usw.
- Packsafe 5 Liter*praktischer Reisesafe zum überall anketten
- Stirnlampe „Tikkina“* von Petzl
- 2x TSA Zahlenschlösser* inkl. Stahlseil (zum Verschließen der Rücksäcke)
- kleiner Kompass mit integriertem Thermometer
- Reisebesteck von „Light my Fire“
- kleiner Kugelschreiber
- Sonnenbrille
- aufblasbares Reisekissen*: das hätte ich mir ja nie gegönnt, aber eine liebe Freundin sah das anders. Die meinte „Ein bisschen Luxus muss sein!“ und schenkte mir dieses hier von Trekology – ich bin ja so was von froh! Du glaubst nicht, wie oft man hier unbrauchbare dünne Flatterkissen hat, oder gar keines… oder im Bus nach zwei Stunden schon einen steifen Hals bekommt. FAZIT: Travelkissen muss mit!
- Reisewäscheleine*
- Wäschesack (zum Zusammenfalten)
- Lifestraw GO 2-stage* Trinkflasche

Hängematte, Moskitonetz und Cocoon Schlafsack
- Hängematte von WABONET sowie
- Moskitonetz 360Grad von WABONET für Hängematte
- Cocoon TravelSheet*: Schlafsack Inlet aus Baumwolle, super klein und leicht
9. Dokumente

Die wichtigsten Dokumente: Reisepass, Impfpass, Passbilder, internationaler & nationaler Führerschein, Tauchbuch & Notizbücher
- Passfotos
- Reisepass
- Impfpass
- Kreditkarten
- Tauchbuch PADI
- internationaler Führerschein
- Kopien von Kreditkarten und Pässen (WICHTIG!)
- Notizbücher
Das wars. Ziemlich viel oder? Du wirst höchstwahrscheinlich einiges davon nicht brauchen – anders wiederum schon. Ich erhebe natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ich denke sowieso, dass es so was wie die perfekte Packliste nicht gibt. Jeder muss selbst abwägen, was ihm wichtig erscheint und was sicher nicht. Diese Liste soll allen Mädels als kleinen Anhaltspunkt und Orientierungshilfe im Packchaos dienen. Und frag dich beim Packen und Auswählen einfach selbst „Brauch ich das wirklich? Echt? jede Woche?“ – Wenn nicht: Lass es einfach zuhause…
Liebe Grüße und viel Spaß beim Packen!
Hinweis zu den Affiliate-Links: Hinter den mit * gekennzeichneten Artikeln findest du sogenannte Affilate-Links. Wenn du eines der Produkte über diesen Link kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. An dem Preis den du zahlst, ändert sich dadurch aber nichts. Hier erfährst du näheres über die Affilate-Links: Klick hier